Freundeskreis Jüdisches Leben Waldshut-Tiengen e.V.
Jüdisches Leben in Waldshut-Tiengen
Aktuelles
Gurs-Gedenken am 22.10.2025
Am 22. Oktober 1940 deportierten die Nationalsozialisten 6504 Jüdinnen
und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland in das
Internierungslager Gurs in Südfrankreich, am Fuße der Pyrenäen.
Darunter waren auch die letzten sieben jüdischen Mitbürgerinnen aus
Waldshut und Tiengen, von denen nur drei überlebten.
Mit der Deportation wurde die Jüdische Gemeinde in unserer Stadt
ausgelöscht.
Aus diesem traurigen Anlass lädt der Freundeskreis jüdisches Leben in
Waldshut-Tiengen zu einer Gedenkveranstaltung ein.
Termin: Mittwoch, 22. Oktober 2025, 18 Uhr
Ort: Am Gurs-Mahnmal in Tiengen, Schwarzenbergstraße 6,
vor dem Ev. Gemeindesaal
Herzliche Einladung an alle Interessierten
Deportation der Juden in Kippenheim Bild: LpB